Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G227 – ἀληθής – alethes (al-ay-thace')

Gebildet aus

G1   Α – a (al'-fah)

G2990   λανθάνω – lanthano (lan-than'-o)

Verwendung

wahrhaftig (11x), wahr (9x), recht (2x), rechte (1x), wahre (1x), Wahrheit (1x)

Vorkommen – 25 mal

Matthäus (1x) Markus (1x) Johannes (13x) Apostelgeschichte (1x) Römer (1x) 2. Korinther (1x) Philipper (1x) Titus (1x) 1. Petrus (1x) 2. Petrus (1x) 1. Johannes (2x) 3. Johannes (1x)

  G226 Übersicht G228  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 22, 16: Und sandten zu ihm ihre Jünger samt des Herodes Dienern. Und sie sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig[G227] bist und lehrst den Weg Gottes recht und du fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen.

   Markus

Markus 12, 14: Und sie kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig[G227] bist und fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen, sondern du lehrst den Weg Gottes recht. Ist's recht, dass man dem Kaiser Zins gebe, oder nicht? Sollen wir ihn geben oder nicht geben?

   Johannes

Johannes 3, 33: Wer es aber annimmt, der besiegelt's, dass Gott wahrhaftig[G227] sei.

Johannes 4, 18: Fünf Männer hast du gehabt, und den du nun hast, der ist nicht dein Mann; da hast du recht[G227] gesagt.

Johannes 5, 31: So ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr[G227].

Johannes 5, 32: Ein anderer ist's, der von mir zeugt; und ich weiß, dass das Zeugnis wahr[G227] ist, das er von mir zeugt.

Johannes 7, 18: Wer von sich selbst redet, der sucht seine eigene Ehre; wer aber sucht die Ehre des, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaftig[G227], und ist keine Ungerechtigkeit an ihm.

Johannes 8, 13: Da sprachen die Pharisäer zu ihm: Du zeugst von dir selbst; dein Zeugnis ist nicht wahr[G227].

Johannes 8, 14: Jesus antwortete und sprach zu ihnen: So ich von mir selbst zeugen würde, so ist mein Zeugnis wahr[G227]; denn ich weiß, woher ich gekommen bin und wo ich hin gehe; ihr aber wisset nicht, woher ich komme und wo ich hin gehe.

Johannes 8, 16: So ich aber richte, so ist mein Gericht recht[G227]; denn ich bin nicht allein, sondern ich und der Vater, der mich gesandt hat.

Johannes 8, 17: Auch steht in eurem Gesetz geschrieben, dass zweier Menschen Zeugnis wahr[G227] sei.

Johannes 8, 26: Ich habe viel von euch zu reden und zu richten; aber der mich gesandt hat, ist wahrhaftig[G227], und was ich von ihm gehört habe, das rede ich vor der Welt.

Johannes 10, 41: Und viele kamen zu ihm und sprachen: Johannes tat kein Zeichen; aber alles, was Johannes von diesem gesagt hat, das ist wahr[G227].

Johannes 19, 35: Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr; und dieser weiß, dass er die Wahrheit[G227] sagt, auf dass auch ihr glaubet.

Johannes 21, 24: Dies ist der Jünger, der von diesen Dingen zeugt und dies geschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahrhaftig[G227] ist.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 12, 9: Und er ging hinaus und folgte ihm und wusste nicht, dass ihm wahrhaftig[G227] solches geschähe durch den Engel; sondern es deuchte ihn, er sähe ein Gesicht.

   Römer

Römer 3, 4: Das sei ferne! Es bleibe vielmehr also, dass Gott sei wahrhaftig[G227] und alle Menschen Lügner; wie geschrieben steht: „Auf dass du gerecht seist in deinen Worten und überwindest, wenn du gerichtet wirst.“

   2. Korinther

2. Korinther 6, 8: durch Ehre und Schande, durch böse Gerüchte und gute Gerüchte: als die Verführer, und doch wahrhaftig[G227];

   Philipper

Philipper 4, 8: Weiter, liebe Brüder, was wahrhaftig[G227] ist, was ehrbar, was gerecht, was keusch, was lieblich, was wohllautet, ist etwa eine Tugend, ist etwa ein Lob, dem denket nach!

   Titus

Titus 1, 13: Dies Zeugnis ist wahr[G227]. Um der Sache willen strafe sie scharf, auf dass sie gesund seien im Glauben

   1. Petrus

1. Petrus 5, 12: Durch euren treuen Bruder Silvanus (wie ich achte) habe ich euch ein wenig geschrieben, zu ermahnen und zu bezeugen, dass das die rechte[G227] Gnade Gottes ist, darin ihr stehet.

   2. Petrus

2. Petrus 2, 22: Es ist ihnen widerfahren das wahre[G227] Sprichwort: „Der Hund frisst wieder, was er gespien hat;“ und: „Die Sau wälzt sich nach der Schwemme wieder im Kot.“

   1. Johannes

1. Johannes 2, 8: Wiederum ein neues Gebot schreibe ich euch, das da wahrhaftig[G227] ist bei ihm und bei euch; denn die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt.

1. Johannes 2, 27: Und die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt bei euch, und ihr bedürfet nicht, dass euch jemand lehre; sondern wie euch die Salbung alles lehrt, so ist's wahr[G227] und ist keine Lüge, und wie sie euch gelehrt hat, so bleibet bei ihm.

   3. Johannes

3. Johannes 1, 12: Demetrius hat Zeugnis von jedermann und von der Wahrheit selbst; und wir zeugen auch, und ihr wisset, das unser Zeugnis wahr[G227] ist.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Biblische Orte - Wadi Rum
Tiere in der Bibel - Rabe
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Taufstelle

 

Zufallstext

34und auf der Westseite das Gad-, das Ascher- und das Naftali-Tor. 35Der ganze Umfang der Stadt beträgt neun Kilometer. Ihr Name heißt künftig: 'Hier ist Jahwe'." 1Im dritten Regierungsjahr des Königs Jojakim von Juda zog der babylonische König Nebukadnezzar vor Jerusalem und bedrängte die Stadt. 2Der Herr gab König Jojakim in die Gewalt Nebukadnezzars und ließ auch einen Teil der Tempelgeräte in seine Hand fallen. Nebukadnezzar brachte sie ins Land Schinar und ließ sie in der Schatzkammer im Tempel seines Gottes aufbewahren. 3Seinem obersten Hofbeamten Aschpenas befahl er, einige junge Israeliten aus dem Königshaus und den vornehmen Familien auszusuchen. 4"Die jungen Männer müssen gesund sein und gut aussehen", sagte er. "Sie müssen gut unterrichtet, klug und begabt sein, denn sie sollen in den Dienst am Königshof treten. Und dann sollen sie in der Sprache und Literatur der Chaldäer unterwiesen werden." 5Drei Jahre lang sollten die jungen Leute ausgebildet werden und danach in den Dienst des Königs treten. Der König ordnete an, dass sie von der königlichen Tafel mit Speise und Wein versorgt würden. 6Zu den jungen Juden, die ausgesucht wurden, gehörten auch Daniel, Hananja, Mischaël und Asarja.

Hesek. 48,34 bis Dan. 1,6 - NeÜ bibel.heute (2019)