Luther mit Strongs > Übersicht > G2000 - G2999

Strong G2149 – εὐρύχωρος – euruchoros (yoo-roo'-kho-ros)

Gebildet aus

G5561   χώρα – chora (kho'-rah)

Verwendung

breit (1x)

  G2148 Übersicht G2150  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 7, 13: Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit[G2149], der zur Verdammnis abführet; und ihrer sind viele, die darauf wandeln.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Taufstelle
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Eilat
Timna-Park - Timna-Berg

 

Zufallstext

14Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt. 15Da gingen die Pharisäer hin und hielten einen Rat, wie sie ihn fingen in seiner Rede. 16Und sandten zu ihm ihre Jünger samt des Herodes Dienern. Und sie sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und lehrst den Weg Gottes recht und du fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen. 17Darum sage uns, was dünkt dich: Ist's recht, dass man dem Kaiser Zins gebe, oder nicht? 18Da nun Jesus merkte ihre Schalkheit, sprach er: Ihr Heuchler, was versuchet ihr mich? 19Weiset mir die Zinsmünze! Und sie reichten ihm einen Groschen dar. 20Und er sprach zu ihnen: Wes ist das Bild und die Überschrift? 21Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da sprach er zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

Matth. 22,14 bis Matth. 22,21 - Luther (1912)