Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G209 – ἀκωλύτως – akolutos (ak-o-loo'-toce)

Gebildet aus

G1   Α – a (al'-fah)

G2967   κωλύω – koluo (ko-loo'-o)

Verwendung

unverboten (1x)

  G208 Übersicht G210  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 28, 31: predigte das Reich Gottes und lehrte von dem Herrn Jesus mit aller Freudigkeit unverboten[G209].

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Heshbon
Tiere in der Bibel - Steinbock
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Timna-Park - Timna-Berg
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Heshbon
Tiere in der Bibel - Eule
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche

 

Zufallstext

22Und ich habe die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, ihnen gegeben, auf daß sie eins seien, gleichwie wir eins sind. 23Ich in ihnen und du in mir, auf daß sie zu vollendeter Einheit gelangen, damit die Welt erkenne, daß du mich gesandt hast und sie liebst, gleichwie du mich liebst. 24Vater, ich will, daß, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, daß sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt vor Grundlegung der Welt! 25Gerechter Vater, die Welt kennt dich nicht! Ich aber kenne dich, und diese erkennen, daß du mich gesandt hast. 26Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, auf daß die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen! 1Als Jesus solches gesprochen hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den Winterbach Kidron. Dort war ein Garten, in welchen Jesus samt seinen Jüngern eintrat. 2Aber auch Judas, der ihn verriet, kannte den Ort; denn Jesus versammelte sich oft daselbst mit seinen Jüngern. 3Nachdem nun Judas die Rotte und von den Obersten und Pharisäern Diener bekommen hatte, kam er dorthin mit Fackeln und Lampen und mit Waffen.

Joh. 17,22 bis Joh. 18,3 - Schlachter (1951)