Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1966 – ἐπιοῦσα – epiousa (ep-ee-oo'-sah)

Siehe auch

G1909   ἐπί – epi (ep-ee')

G2250   ἡμέρα – hemera (hay-mer'-ah)

G3571   νύξ – nux (noox)

Verwendung

anderen (4x), Tages (1x)

  G1965 Übersicht G1967  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 7, 26: Und am anderen[G1966 G240] Tage kam er zu ihnen, da sie miteinander haderten, und handelte mit ihnen, dass sie Frieden hätten, und sprach: Liebe Männer, ihr seid Brüder, warum tut einer dem anderen[G1966 G240] Unrecht?

Apostelgeschichte 16, 11: Da fuhren wir aus von Troas; und geradewegs kamen wir gen Samothrazien, des anderen[G1966] Tages gen Neapolis

Apostelgeschichte 20, 15: Und von da schifften wir und kamen des anderen Tages[G1966] hin gegen Chios; und des folgenden Tages[G1966] stießen wir an Samos und blieben in Trogyllion; und des nächsten Tages[G1966] kamen wir gen Milet.

Apostelgeschichte 21, 18: Des anderen[G1966] Tages aber ging Paulus mit uns ein zu Jakobus, und es kamen die Ältesten alle dahin.

Apostelgeschichte 23, 11: Des anderen[G1966] Tages aber in der Nacht stand der Herr bei ihm und sprach: Sei getrost, Paulus! denn wie du von mir zu Jerusalem gezeugt hast, also musst du auch zu Rom zeugen.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Bozra
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Machaerus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir

 

Zufallstext

12Da antwortete die ganze Versammlung und rief laut: »Ja, es ist unsere Pflicht, so zu tun, wie du gesagt hast! 13Aber das Volk ist zahlreich, und dazu ist jetzt die Regenzeit, so dass man sich unmöglich im Freien aufhalten kann; auch lässt sich die Sache nicht an einem oder zwei Tagen abmachen, denn wir haben uns allzu vielfacher Übertretungen in dieser Beziehung schuldig gemacht. 14So mögen denn unsere Obersten für die ganze Gemeinde eintreten, und dann sollen alle, die in unsern Ortschaften fremde Frauen heimgeführt haben, zu festzusetzenden Zeiten kommen und mit ihnen die Ältesten der betreffenden Ortschaften und deren Richter, bis die Zornglut unsers Gottes um dieser Sache willen von uns abgewandt ist.« 15Nur Jonathan, der Sohn Asahels, und Jahseja, der Sohn Thikwas, traten gegen diesen Vorschlag auf, und Masullam und der Levit Sabbethai unterstützten sie; 16aber die übrigen aus der Gefangenschaft (oder: Verbannung) Zurückgekehrten verfuhren nach dem Vorschlage, und der Priester Esra erwählte sich Männer, nämlich Familienhäupter nach den einzelnen Familien – sie sind alle mit Namen aufgezeichnet. Diese hielten dann am ersten Tage des zehnten Monats (ihre erste) Sitzung ab, um die Sache zu untersuchen, 17und sie erledigten die ganze Angelegenheit bezüglich der Männer, welche fremde Frauen geheiratet hatten, bis zum ersten Tage des ersten Monats. 18Es hatten sich aber unter den zur Priesterschaft Gehörigen folgende gefunden, die fremde (= nichtisraelitische) Frauen geheiratet hatten: aus der Familie Jesuas, des Sohnes Jozadaks, und von seinen Genossen: Maaseja, Elieser, Jarib und Gedalja; 19sie versprachen mit Handschlag, ihre Frauen entlassen zu wollen, und sie brachten als Schuldopfer einen Widder für ihre Verschuldung dar.

Esra 10,12 bis Esra 10,19 - Menge (1939)