G1722 ἐν – en (en)
G1412 δυναμόω – dunamoo (doo-nam-o'-o)
stark (3x), gemacht (1x), geworden (1x), kräftiger (1x), mächtig (1x), sind (1x), stärkte (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Apostelgeschichte 9, 22: Saulus aber ward immer kräftiger[G1743] und trieb die Juden in die Enge, die zu Damaskus wohnten, und bewährte es, dass dieser ist der Christus.
Römer 4, 20: denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern ward stark[G1743] im Glauben und gab Gott die Ehre
Epheser 6, 10: Zuletzt, meine Brüder, seid stark[G1743] in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.
Philipper 4, 13: Ich vermag alles durch den, der mich mächtig[G1743] macht, Christus.
1. Timotheus 1, 12: Ich danke unserem Herrn Christus Jesus, der mich stark gemacht[G1743] und treu geachtet hat und gesetzt in das Amt,
2. Timotheus 2, 1: So sei nun stark[G1743], mein Sohn, durch die Gnade in Christo Jesu.
2. Timotheus 4, 17: Der Herr aber stand mir bei und stärkte[G1743] mich, auf dass durch mich die Predigt bestätigt würde und alle Heiden sie hörten; und ich ward erlöst von des Löwen Rachen.
Hebräer 11, 34: des Feuers Kraft ausgelöscht, sind[G1743 G1096] des Schwertes Schärfe entronnen, sind[G1743 G1096] kräftig geworden[G1743 G1096] aus der Schwachheit, sind[G1743 G1096] stark geworden[G1743 G1096] im Streit, haben der Fremden Heere darniedergelegt.
2Aber auch Jesus wurde mit seinen Jüngern noch dazu eingeladen. 3Als dann der Wein ausging, sagte seine Mutter zu ihm: "Sie haben keinen Wein mehr!" 4"Frau, in was für eine Sache willst du mich da hineinziehen?", entgegnete Jesus. "Meine Zeit ist noch nicht gekommen." 5Da wandte sich seine Mutter an die Diener und sagte: "Tut alles, was er euch aufträgt." 6In der Nähe standen sechs Wasserkrüge aus Stein, wie sie von den Juden für zeremonielle Waschungen benötigt wurden. Jeder von ihnen fasste etwa 100 Liter. 7Jesus sagte zu den Dienern: "Füllt die Krüge mit Wasser!" Sie füllten die Gefäße bis zum Rand. 8Dann befahl er ihnen: "Nun schöpft etwas und bringt es dem Küchenchef." Das machten sie. 9Als der von dem zu Wein gewordenen Wasser gekostet hatte, rief er den Bräutigam. Er wusste ja nicht, woher der Wein kam. Nur die Diener, die das Wasser geschöpft hatten, wussten davon.