G1646 ἐλάχιστος – elachistos (el-akh'-is-tos)
Geringere (1x), geringeren (1x), Jüngeren (1x), unter (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Johannes 2, 10: und spricht zu ihm: Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren[G1640]; du hast den guten Wein bisher behalten.
Römer 9, 12: nicht aus Verdienst der Werke, sondern aus Gnade des Berufers –, ward zu ihr gesagt: „Der Ältere soll dienstbar werden dem Jüngeren[G1640]“,
1. Timotheus 5, 9: Lass keine Witwe erwählt werden unter[G1640] sechzig Jahren, und die da gewesen sei eines Mannes Weib,
Hebräer 7, 7: Nun ist's ohne alles Widersprechen also, dass das Geringere[G1640] von dem Besseren gesegnet wird;
7Und Simei sprach also, indem er fluchte: Hinweg, hinweg, du Mann des Blutes und Mann Belials! 8Jahwe hat alles Blut des Hauses Sauls, an dessen Statt du König geworden bist, auf dich zurückgebracht, und Jahwe hat das Königtum in die Hand deines Sohnes Absalom gegeben; und siehe, nun bist du in deinem Unglück, denn ein Mann des Blutes bist du! 9Und Abisai, der Sohn der Zeruja, sprach zu dem König: Warum soll dieser tote Hund meinem Herrn, dem König, fluchen? Laß mich doch hinübergehen und ihm den Kopf wegnehmen! 10Aber der König sprach: Was haben wir miteinander zu schaffen, ihr Söhne der Zeruja? Ja, mag er fluchen! Denn wenn Jahwe ihm gesagt hat: Fluche David! Wer darf dann sagen: Warum tust du also? 11Und David sprach zu Abisai und zu allen seinen Knechten: Siehe, mein Sohn, der aus meinem Leibe hervorgegangen ist, trachtet mir nach dem Leben; wieviel mehr nun dieser Benjaminiter! Laßt ihn, daß er fluche; denn Jahwe hat es ihn geheißen. 12Vielleicht wird Jahwe mein Elend ansehen, und Jahwe mir Gutes erstatten dafür, daß mir geflucht wird an diesem Tage. 13Und David und seine Männer zogen auf dem Wege; Simei aber ging an der Seite des Berges, ihm gegenüber, immerfort fluchend, und warf mit Steinen gegen ihn und warf Staub empor. 14Und der König und alles Volk, das bei ihm war, kamen ermattet an; und er erholte sich daselbst.
2.Sam. 16,7 bis 2.Sam. 16,14 - Elberfelder (1905)