Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1503 – εἴκω – eiko (i'-ko)

Siehe auch

G1502   εἴκω – eiko (i'-ko)

Verwendung

gleich (2x)

  G1502 Übersicht G1504  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Jakobus

Jakobus 1, 6: Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer da zweifelt, der ist gleich[G1503] wie die Meereswoge, die vom Winde getrieben und gewebt wird.

Jakobus 1, 23: Denn wenn jemand ist ein Hörer des Worts und nicht ein Täter, der ist gleich[G1503] einem Mann, der sein leiblich Angesicht im Spiegel beschaut.

Zufallsbilder

Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Bozra
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Der Grundwerkstoff der Stiftshütte
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Bach Jabbok
Biblische Orte - Eilat

 

Zufallstext

25Die Städte zerstörten sie, auf alles gute Ackerland warfen sie ein jeder seinen Stein, so dass es ganz damit bedeckt war, alle Wasserquellen verschütteten sie und hieben alle Fruchtbäume um, bis nichts mehr übrig war als (die Stadt) Kir-Hareseth mit ihrer festen Steinmauer. Als dann die Schleuderer die Stadt umzingelten und beschossen 26und der König der Moabiter einsah, dass er dem Angriff nicht gewachsen sei, nahm er siebenhundert mit Schwertern bewaffnete Krieger mit sich, um sich zum König der Edomiter durchzuschlagen; aber es gelang ihnen nicht. 27Da nahm er seinen erstgeborenen Sohn, der ihm dereinst in der Regierung nachfolgen sollte, und brachte ihn auf der Mauer als Brandopfer dar. Da kam ein gewaltiger Zorn über Israel, so dass sie die Belagerung aufhoben und in ihr Land zurückkehrten. 1Eine Frau von den Ehefrauen der Prophetenjünger flehte einst Elisa laut mit den Worten an: »Mein Mann, dein Knecht, ist gestorben, und du weißt selbst, dass dein Knecht ein gottesfürchtiger Mann gewesen ist. Nun ist der Gläubiger gekommen und will sich meine beiden Söhne zu Sklaven nehmen!« 2Elisa antwortete ihr: »Was soll ich für dich tun? Sage mir, was du im Hause hast!« Sie erwiderte: »Deine Magd hat gar nichts mehr im Hause als nur einen Krug mit etwas Öl.« 3Da sagte er: »Gehe hin, borge dir Gefäße von allen deinen Nachbarn draußen, leere Gefäße, aber nimm nicht zu wenige; 4hierauf gehe heim, schließe die Tür hinter dir und deinen beiden Söhnen zu und gieße in alle jene Gefäße ein; und wenn eins voll ist, so setze es beiseite.« 5Sie ging dann von ihm weg und schloss die Tür hinter sich und ihren Söhnen zu; diese reichten ihr (die Gefäße), und sie goss sie voll.

2.Kön. 3,25 bis 2.Kön. 4,5 - Menge (1939)