Schlachter > AT > Sprüche > Kapitel 25

Sprüche 25

Weitere Sprüche Salomos.

 1  Auch das sind Sprüche Salomos, welche hinzugesetzt haben die Männer Hiskias, des Königs von Juda:

 2  Es ist Gottes Ehre, eine Sache zu verbergen, aber der Könige Ehre, eine Sache zu erforschen.

 3  Die Höhe des Himmels und die Tiefe der Erde und der Könige Herz ist unergründlich.

 4  Man entferne die Schlacken vom Silber, so macht der Goldschmied ein Gefäß daraus!  5  Man entferne auch die Gottlosen vom König, so wird sein Thron durch Gerechtigkeit feststehen! (Spr. 16,12)

 6  Rühme dich nicht vor dem König und tritt nicht an den Platz der Großen;  7  denn es ist besser, man sage zu dir: »Komm hier herauf!« als daß man dich vor einem Fürsten erniedrige, den deine Augen gesehen haben. (Luk. 14,7-11)

 8  Gehe nicht rasch gerichtlich vor; denn was willst du hernach tun, wenn dein Nächster dich zuschanden macht?

 9  Erledige deine Streitsache mit deinem Nächsten; aber das Geheimnis eines andern offenbare nicht! (Spr. 20,19)  10  Er möchte dich sonst beschimpfen, wenn er es vernimmt, und du könntest deine Verleumdung nicht verantworten.

 11  Wie goldene Äpfel in silbernen Schalen, so ist ein Wort, gesprochen zur rechten Zeit. (Spr. 15,23)  12  Wie ein goldener Ring und ein köstliches Geschmeide, so paßt eine weise Mahnung zu einem aufmerksamen Ohr.

 13  Wie die Kühle des Schnees in der Sommerhitze, so erfrischt ein treuer Bote den, der ihn gesandt hat: er erquickt die Seele seines Herrn.

 14  Wie Wolken und Wind ohne Regen, so ist ein Mensch, der lügenhafte Versprechungen macht. (2.Petr. 2,17)

 15  Durch Geduld wird ein Richter überredet, und die weiche Zunge zerbricht Knochen. (Spr. 15,1)

 16  Hast du Honig gefunden, so iß dein Teil; doch daß du davon nicht übersatt werdest und ihn ausspeien mußt!  17  Betritt nur selten das Haus deines Freundes, damit er deiner nicht überdrüssig werde und dich hasse!

 18  Ein Hammer, ein Schwert, ein spitzer Pfeil: so ist ein Mensch, der gegen seinen Nächsten falsches Zeugnis ablegt. (Spr. 19,5)

 19  Auf einen treulosen Menschen ist am Tage der Not ebensoviel Verlaß wie auf einen bösen Zahn und auf einen wankenden Fuß.

 20  Wie einer, der an einem kalten Tage das Kleid auszieht oder Essig auf Natron gießt, so ist, wer einem mißmutigen Herzen Lieder singt.

 21  Hungert deinen Feind, so speise ihn mit Brot; dürstet ihn, so tränke ihn mit Wasser! (Röm. 12,20; Matth. 5,44)  22  Denn damit sammelst du feurige Kohlen auf sein Haupt, und der HERR wird dir's vergelten.

 23  Nordwind erzeugt Regen und Ohrenbläserei verdrießliche Gesichter.

 24  Besser in einem Winkel auf dem Dache wohnen, als mit einem zänkischen Weibe in einem gemeinsamen Hause! (Spr. 21,9; Spr. 21,19)

 25  Wie kühles Wasser eine dürstende Seele, so erquickt eine gute Botschaft aus fernem Lande.

 26  Ein getrübter Brunnen und ein verdorbener Quell: so ist ein Gerechter, der vor einem Gottlosen wankt.

 27  Viel Honig essen ist nicht gut; aber etwas Schweres erforschen ist eine Ehre.

 28  Wie eine Stadt mit geschleiften Mauern, so ist ein Mann, dessen Geist sich nicht beherrschen kann. (Spr. 29,11)

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sprüche 24,25 bis 25,25; Sprüche 25,26 bis 27,3; Luther (1570): Sprüche 25,1 bis 26,6

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Bach Sered
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Die Bedeckung
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel - Weitere
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar

 

Zufallstext

12Das Gesetz aber lautet nicht: »Aus Glauben«, sondern: »wer es tut, wird dadurch leben«. 13Christus hat uns losgekauft von dem Fluche des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns wurde; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holze hängt«, 14damit der Segen Abrahams zu den Heiden käme in Christus Jesus, auf daß wir durch den Glauben den Geist empfingen, der verheißen worden war. 15Brüder, ich rede nach Menschenweise: Sogar eines Menschen Testament, wenn es bestätigt ist, hebt niemand auf oder verordnet etwas dazu. 16Nun aber sind die Verheißungen dem Abraham und seinem Samen zugesprochen worden. Es heißt nicht: »und den Samen«, als von vielen, sondern als von einem: »und deinem Samen«, welcher ist Christus. 17Das aber sage ich: Ein von Gott auf Christus hin zuvor bestätigtes Testament wird durch das 430 Jahre hernach entstandene Gesetz nicht ungültig gemacht, so daß die Verheißung aufgehoben würde. 18Denn käme das Erbe durchs Gesetz, so käme es nicht mehr durch Verheißung; dem Abraham aber hat es Gott durch Verheißung geschenkt. 19Wozu nun das Gesetz? Der Übertretungen wegen wurde es hinzugefügt, bis der Same käme, dem die Verheißung gilt, und es ist durch Engel übermittelt worden in die Hand eines Mittlers.

Gal. 3,12 bis Gal. 3,19 - Schlachter (1951)