1 Sei nicht neidisch auf böse Menschen und lass dich nicht gelüsten, ihr Genosse zu sein! 2 Denn ihr Herz sinnt auf Gewalttat, und ihre Lippen reden Unheil.
3 Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Einsicht fest gegründet; 4 und durch Klugheit füllen sich die Kammern (oder: Zimmer) mit allerlei kostbarem und herrlichem Besitz. (Spr. 31,10-31)
5 Ein weiser Mann ist einem starken überlegen und ein einsichtiger einem kraftvollen; 6 denn mit klugen Maßnahmen wirst du den Krieg glücklich führen, und der Sieg ist da, wo Ratgeber in großer Zahl vorhanden sind. (Spr. 20,18; Spr. 11,14)
7 Unerschwinglich (oder: unerreichbar) ist für den Toren die Weisheit; darum tut er am Tor (= bei Beratungen) den Mund nicht auf.
8 Wer darauf ausgeht, Böses zu tun, den nennt man einen Bösewicht. 9 Die Sünde ist ein Vorhaben des Unverstandes, und der Spötter ist ein Gräuel für die Menschen.
10 Hast du dich in der Zeit (des Glücks) schlaff gezeigt, so ist deine Kraft auch in der Zeit der Not schwach.
11 Rette die, welche (unschuldig) zum Tode geschleppt werden, und die zur Hinrichtung Wankenden – o befreie sie doch! (Hiob 29,12; Ps. 82,4) 12 Wolltest du sagen: »Wir haben ja nichts davon gewusst«: wird nicht er, der die Herzen wägt (= prüft), es durchschauen und er, der deine Seele beobachtet, es wissen? Ja, er wird jedem nach seinem Tun vergelten. (Spr. 16,2; 1.Sam. 16,7; Röm. 2,6)
13 Iss Honig, mein Sohn, denn er ist gesund, und Honigseim schmeckt deinem Gaumen süß. 14 Ebenso heilsam erachte die Weisheit für deine Seele! Hast du sie erlangt, so ist eine Zukunft (für dich) vorhanden, und deine Hoffnung wird nicht zuschanden werden. (Spr. 23,18)
15 Belaure nicht, du Gottloser, die Wohnung des Gerechten und verstöre seine Lagerstätte nicht! 16 Denn siebenmal fällt der Gerechte und steht wieder auf, die Gottlosen aber stürzen nieder im Unglück. (Hiob 5,19; Ps. 37,24)
17 Wenn dein Feind zu Fall kommt, so freue dich nicht, und wenn er strauchelt, so frohlocke dein Herz nicht, (Hiob 31,29) 18 damit der HErr es nicht sieht und Missfallen empfindet und seinen Zorn von ihm weg (gegen dich) wendet.
19 Erhitze dich nicht über die Übeltäter, ereifere dich nicht über die Gottlosen! (Spr. 3,31; Ps. 37,1; Ps. 73,3) 20 Denn für den Bösen gibt es keine Zukunft, und die Leuchte der Gottlosen erlischt. (Spr. 13,9)
21 Mein Sohn, fürchte den HErrn und den König und lass dich nicht mit Missvergnügten ein! (1.Petr. 2,17) 22 Denn plötzlich bricht das Verderben über sie herein, und der Untergang der Missvergnügten kommt unvermutet. (Röm. 13,2)
23 Auch die folgenden Sprüche stammen von Weisen: In einer Rechtssache die Person ansehen, ist ein übel Ding. (3.Mose 19,15) 24 Wer zu dem Schuldigen sagt: »Du bist im Recht«, den verwünschen die Völker, verfluchen die Völkerschaften; 25 aber denen, die gerecht entscheiden, ergeht es gut, und reicher Segen wird ihnen zuteil.
26 Wie ein Kuss auf die Lippen ist eine treffende Antwort. (Spr. 15,23)
27 Besorge (zunächst) deine Obliegenheiten draußen und verrichte deine Arbeit auf dem Felde; darnach magst du dir einen (eigenen) Hausstand gründen.
28 Tritt nicht als falscher Zeuge (oder: Ankläger) gegen einen andern auf und richte keine Täuschung mit deinen Lippen an. (Spr. 19,5) 29 Sage nicht: »Wie er mir getan hat, so will ich ihm wieder tun: ich will dem Manne nach seinem Tun vergelten.« (Spr. 20,22)
30 Am Acker eines faulen Mannes kam ich vorüber und am Weinberg eines unverständigen Menschen; 31 und siehe da: er war ganz mit Disteln überwachsen, seine Oberfläche mit Unkraut bedeckt und seine Steinmauer eingestürzt. 32 Als ich das sah, nahm ich es mir zu Herzen, ich beachtete es und ließ es mir zur Lehre dienen: 33 »Noch ein wenig Schlaf, noch ein wenig Schlummer, noch ein wenig die Hände falten, um auszuruhen!« (Spr. 6,9-11) 34 So kommt denn die Armut im Eilschritt über dich und der Mangel über dich wie ein gewappneter Mann. (Spr. 10,4)
Sprüche 23 ← Sprüche 24 → Sprüche 25
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sprüche 23,25 bis 24,24; Sprüche 24,25 bis 25,25; Luther (1570): Sprüche 23,34 bis 24,34
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28, Vers 29, Vers 30, Vers 31, Vers 32, Vers 33, Vers 34.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
8Ich dagegen bin mit Kraft erfüllt, mit dem Geist des HErrn und mit Rechtsgefühl und Mut, um Jakob seine Treulosigkeit vorzuhalten und Israel seine Sünde. 9Höret doch dieses, ihr Häupter des Hauses Jakob und ihr Obersten (oder: Fürsten) des Hauses Israel, die ihr das Recht verabscheut und alles Gerade krumm macht, 10die ihr Zion mit Blutvergießen aufbaut und Jerusalem mit Unrecht! 11Seine (d.h. Jerusalems) Häupter sprechen Recht für Geschenke, seine Priester erteilen Rechtsbescheide für Bezahlung, und seine Propheten wahrsagen für Geld; und dabei verlassen sie sich auf den HErrn, dass sie sagen: »Ist nicht der HErr in unserer Mitte? Uns kann kein Unglück widerfahren!« 12Darum wird um euretwillen Zion zu Ackerland umgepflügt und Jerusalem zu einer Trümmerstätte werden und der Tempelberg zu einer bewaldeten Höhe! 1Am Ende der Tage (= in der Endzeit) aber wird es geschehen, dass der Tempelberg des HErrn festgegründet dasteht an der Spitze (= als der höchste) der Berge und über die anderen Höhen erhaben; dann werden die Völker (= Heiden) zu ihm strömen 2und zahlreiche Völkerschaften sich aufmachen und sagen: »Kommt, lasst uns zum Berge des HErrn hinaufziehen und zum Hause des Gottes Jakobs, damit er uns über seine Wege belehre und wir auf seinen Pfaden wandeln!« Denn von Zion wird Belehrung ausgehen und das Wort des HErrn von Jerusalem. 3Dann wird er zwischen vielen Völkern richten und mächtigen Völkerschaften Recht sprechen bis in weite Ferne. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Lanzenspitzen zu Winzermessern. Kein Volk wird noch das Schwert gegen ein anderes Volk erheben, noch sich hinfort auf den Krieg einüben;