Menge > AT > Hoheslied > Kapitel 2

Hoheslied 2

Sehnsucht der Freundin nach dem Freund.

 1  Ich bin eine Narzisse (oder: Herbstzeitlose) in Saron, eine Lilie der Täler. –

 2  »Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Freundin inmitten der Mädchen.« –

 3  Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so ist mein Geliebter inmitten der Burschen; in seinem Schatten begehr' ich zu weilen: seine Frucht ist meinem Gaumen gar süß.

 4  In ein Weinhaus hat er mich (jetzt) geführt, doch sein Panier über mir ist die Liebe.  5  Stärkt mich doch mit Traubenkuchen! Erquickt mich mit Äpfeln, denn ich bin liebeskrank! (Hohesl. 5,8)  6  Seine Linke liegt unter meinem Haupt, und seine Rechte umfängt mich. (Hohesl. 8,3)

 7  O lasst euch beschwören, ihr Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder den Hinden der Flur: störet die Liebe nicht auf und wecket sie nicht, bis es ihr selber gefällt! (Hohesl. 3,5; Hohesl. 8,4)  8  Horch! mein Geliebter! Siehe, da kommt er, springt daher über die Berge, hüpft über die Hügel!  9  Mein Geliebter gleicht einer Gazelle oder dem jungen Hirsch. Ach sieh, da steht er hinter unsrer Mauer! Ich schaue durchs Fenster, gucke durchs Gitter! (Hohesl. 2,17; Hohesl. 8,14)  10  Mein Geliebter hebt an und ruft mir zu: »Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!  11  Sieh nur: der Winter ist dahin, die Regenzeit vorüber, ist vergangen!  12  Die Blumen zeigen sich auf der Flur, die Zeit der Gesänge ist da, und der Turteltaube Ruf lässt sich im Land wieder hören;  13  der Feigenbaum setzt seine Knospen (oder: Jungfrüchte) an, und der Reben Blüte spendet ihren Duft. Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!  14  Mein Täubchen im Felsengeklüft, im Versteck der Felswand, lass mich schauen dein Antlitz, deine Stimme mich hören! Denn süß ist deine Stimme, dein Antlitz so lieblich!« (Hohesl. 4,7)

 15  Fangt uns die Füchse, die kleinen Füchse, die Weinbergverwüster! Unsre Reben stehen ja in Blüte! –

 16  Mein Geliebter ist mein, und ich bin sein; er weidet auf der Lilienau. (Hohesl. 6,3)  17  Bis der Abendwind haucht und die Schatten fliehen, ergehe dich frei, mein Geliebter, der Gazelle gleich, oder wie der junge Hirsch auf zerklüfteten (?) Bergen. (Hohesl. 8,14)

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Prediger 12,6 bis Hoheslied 2,1; Hoheslied 2,2 bis 3,11; Luther (1570): Hoheslied 1,1 bis 2,9; Hoheslied 2,10 bis 4,6

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Taufstelle
Tiere in der Bibel - Ameise
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar:: Der Altar als unser Lebensacker
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Herr Jesus umgibt uns
Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Tiere in der Bibel - Gazelle
Biblische Orte - Ammonitenwand

 

Zufallstext

9Da ließ Abimelech den Isaak rufen und sagte: »Sie ist ja doch deine Frau! Wie hast du sie da für deine Schwester ausgeben können?« Isaak antwortete ihm: »Ja, ich dachte, ich müsste sonst ihretwegen sterben.« 10Da erwiderte Abimelech: »Was hast du uns da angetan! Wie leicht hätte es geschehen können, dass einer aus dem Volke hier deiner Frau Gewalt angetan hätte! Dann würdest du eine Verschuldung über uns gebracht haben.« 11Hierauf gebot Abimelech dem ganzen Volke: »Wer sich an diesem Manne oder an seiner Frau vergreift, soll unfehlbar mit dem Tode bestraft werden!« 12Isaak säte dann in jenem Lande und erntete in jenem Jahre das Hundertfache; denn der HErr segnete ihn. 13So wurde er denn ein reicher Mann und wurde immer reicher, bis er über die Maßen reich war; 14denn er besaß Herden von Kleinvieh und Herden von Rindern und ein zahlreiches Gesinde, so dass die Philister neidisch auf ihn wurden. 15Daher verschütteten die Philister alle Brunnen, welche die Knechte seines Vaters einst bei Lebzeiten seines Vaters Abraham gegraben hatten, und füllten sie mit Schutt an. 16Da sagte Abimelech zu Isaak: »Verlass unser Land, denn du bist uns zu stark geworden.«

1.Mose 26,9 bis 1.Mose 26,16 - Menge (1939)