Menge > AT > Hiob > Kapitel 37

Hiob 37

Schluss der Rede Elihus: Gottes Majestät im Gewitter.

 1  Ja, darüber erzittert mein Herz und fährt stürmisch empor von seiner Stelle.  2  Hört, o hört auf das Donnern seiner Stimme und auf das Tosen, das seinem Munde entfährt! (Ps. 29,3)  3  Er entfesselt es unter dem ganzen Himmel hin und sein Blitzesleuchten bis an die Säume der Erde.  4  Hinter (dem Blitz) her brüllt der Donner; er dröhnt mit seiner hehren Stimme und hält (die Blitze) nicht zurück, sobald sein Donner sich vernehmen lässt.  5  Gott donnert mit seiner Stimme wunderbar, er, der große Dinge tut, die wir nicht begreifen.  6  Denn dem Schnee gebietet er: „Falle auf die Erde nieder!“ und ebenso dem Regenguss: „Falle als Dauerregen nieder!“ (Ps. 147,16; Hiob 38,28)  7  Dann zwingt er die Hände aller Menschen zur Untätigkeit, damit alle Menschen zur Erkenntnis seines Wirkens (oder: Waltens) kommen.  8  Da zieht sich das Wild in sein Versteck zurück und hält sich ruhig in seinen Schlupfwinkeln. (Ps. 104,22)  9  Aus der Kammer (des Südens) bricht der Sturm hervor und von den Nordwinden die Kälte:  10  durch den Hauch Gottes entsteht das Eis, und die weite Wasserfläche liegt in enger Haft.  11  Auch belastet er mit Wasserfülle (oder: Hagel) das Gewölk, lässt seine Blitzwolken überströmen;  12  die wenden sich dann unter seiner Leitung hierhin und dorthin, um alles, was er ihnen gebietet, auszurichten auf dem ganzen weiten Erdkreise:  13  bald als Rute (= Züchtigung), wenn sie seinem Lande nottut, bald als Huldbeweis (= zum Segen) lässt er sie sich entladen.«

 14  »Vernimm dies, Hiob! Stehe still und erwäge die Wunderwerke Gottes!  15  Begreifst du es, wie Gott ihnen Befehl erteilt und das Licht (= den Blitzstrahl) seines Gewölks aufleuchten lässt? (Hiob 38,1)  16  Verstehst du dich auf das Schweben der Wolken, auf die Wundertaten des an Weisheit Vollkommenen,  17  du, dem die Kleider zu heiß werden, wenn das Land beim Südwind in schwüler Hitze daliegt?  18  Kannst du gleich ihm das Himmelsgewölbe ausbreiten, das fest ist wie ein gegossener Spiegel?  19  Lass uns wissen, was wir ihm sagen sollen! Wir können vor Finsternis nichts vorbringen.  20  Soll ihm gemeldet werden, dass ich reden wolle? Hat wohl je ein Mensch gefordert, er wolle vernichtet sein?  21  Und nun: in das Sonnenlicht kann man nicht blicken, wenn es am Himmelsgewölbe strahlt, nachdem der Wind darüber hingefahren ist und (den Himmel) geklärt hat.  22  Von Norden her kommt das Nordlicht: um Gott her liegt furchtbare Pracht (= Majestät).  23  Den Allmächtigen, wir erreichen ihn nicht, ihn, der an Kraft gewaltig ist; aber das Recht und die volle Gerechtigkeit beugt er nicht. (Hiob 28,12-28)  24  Darum sollen die Menschen ihn fürchten: er sieht keinen an, der sich selbst weise dünkt!«

Hiob 36 ←    Hiob 37    → Hiob 38

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 36,18 bis 37,23; Hiob 37,24 bis 38,38; Luther (1570): Hiob 36,13 bis 37,24

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Unfertige Gräber
Timna-Park - Timna-Berg
Orte in der Bibel - Weitere
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche

 

Zufallstext

4die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, ehe der Tag des HErrn kommt, der große und furchtbare.« 5Ein jeder aber, der den Namen des HErrn anruft, wird gerettet; denn auf dem Berge Zion und in Jerusalem wird Rettung (oder: ein Entrinnen = eine entronnene Schar) sein, wie der HErr es verheißen hat; und zu den Entronnenen wird jeder gehören, den der HErr beruft. 1»Denn wisset wohl: in jenen Tagen und zu jener Zeit, wo ich das Geschick Judas und Jerusalems wenden werde, 2da will ich alle Heidenvölker versammeln und sie in das Tal Josaphat hinabführen, um dort mit ihnen ins Gericht zu gehen wegen Israels, meines Volkes und meines Eigentums, weil sie es unter die Heiden zerstreut und mein Land aufgeteilt haben; 3und über mein Volk haben sie das Los geworfen und Knaben (oder: Jünglinge) als Preis für Lustdirnen hingegeben und die Mädchen um Wein verkauft, den sie vertrunken haben. 4Und was habt auch ihr mit mir zu schaffen (= was wollt ihr von mir), Tyrus und Sidon und alle ihr Bezirke des Philisterlandes? Wollt ihr mir etwas vergelten, was ich euch angetan habe, oder wollt ihr selbst mir etwas antun? Schnell und unverzüglich will ich euer Tun auf euer Haupt zurückfallen lassen! 5Ihr habt ja doch mein Silber und mein Gold geraubt und meine wertvollsten Kleinodien in eure Paläste (oder: Tempel) gebracht; 6und die Kinder Judas und die Kinder Jerusalems habt ihr an die Griechen verkauft, um sie weit von ihrer Heimat zu entfernen.

Joel 3,4 bis Joel 4,6 - Menge (1939)