Menge > AT > Hiob > Kapitel 13

Hiob 13

Fortsetzung: Hiob warnt die Freunde vor der Gerechtigkeit Gottes und beginnt seine Rede an Gott.

 1  »Seht, dies alles hat mein Auge gesehen, hat mein Ohr gehört und es sich gemerkt.  2  Soviel ihr wisst, weiß ich auch: ich stehe hinter euch nicht zurück. (Hiob 12,14)  3  Doch ich will zum Allmächtigen reden und trage Verlangen, mich mit Gott auseinanderzusetzen.  4  Ihr dagegen seid nur Lügenschmiede, Pfuscherärzte allesamt.  5  O wolltet ihr doch ganz stille schweigen: das würde euch als Weisheit angerechnet werden. (Spr. 17,28)

 6  Hört doch meine Rechtfertigung an und achtet auf die Entgegnungen meiner Lippen!  7  Wollt ihr Gott zur Ehre Lügen reden und ihm zuliebe Trug vorbringen?  8  Wollt ihr Parteilichkeit zu seinen Gunsten üben oder Gottes Sachwalter (= Rechtsbeistand) spielen?  9  Würde es gut für euch ablaufen, wenn er euch ins Verhör nimmt, oder könnt ihr ihn narren, wie man Menschen narrt?  10  Mit aller Strenge wird er euch strafen, wenn ihr im geheimen (= hinterhältig) Partei (für ihn) ergreift.  11  Wird nicht sein bloßes Sich-Erheben euch fassungslos machen und Schrecken vor ihm euch befallen?  12  Eure Denksprüche sind Sprüche so lose wie Asche, eure Schanzen erweisen sich als Schanzen von Lehm!«  13  »So schweigt denn vor mir still: ich will reden, es mag über mich hereinfahren, was da will!

 14  Warum sollte ich mein Fleisch in meinen Zähnen forttragen und meine Seele (= mein Leben) in meine offene Hand legen?  15  Er wird mich ja doch töten, ich habe auf nichts mehr zu hoffen; nur meinen bisherigen Wandel will ich offen vor ihm darlegen.  16  Schon das muss mir zugutekommen, denn kein Heuchler darf ihm vor die Augen treten.

 17  So hört denn meine Rede aufmerksam an und lasst meine Darlegung in euer Ohr dringen!  18  Seht doch: ich bin zum Rechtsstreit gerüstet! Ich weiß, dass ich, ja ich, recht behalten werde.  19  Wer ist es, der mit mir rechten dürfte? Denn in diesem Fall wollte ich lieber verstummen und den Tod erleiden!  20  Nur zweierlei tu mir dabei nicht an (o Gott), dann will ich mich vor deinem Angesicht nicht verbergen:  21  ziehe deine Hand von mir zurück und lass deine schreckliche Erscheinung mich nicht ängstigen! (Hiob 9,34)  22  Dann rufe mich (oder: lade mich vor), so will ich mich verantworten; oder ich will reden, und du entgegne mir!«

 23  »Wie viele Übertretungen und Missetaten habe ich (begangen)? Meine Übertretung und meine Sünde lass mich wissen!  24  Warum verbirgst du dein Angesicht vor mir und siehst in mir deinen Feind? (Hiob 19,11)  25  Willst du ein verwehtes Blatt noch aufschrecken und einem dürren Strohhalm noch nachjagen,  26  dass du mir so bittere Arzneien verschreibst und mich sogar die Verfehlungen meiner Jugend büßen lässt? (Ps. 25,7)  27  Dass du meine Füße in den Block legst und alle meine Pfade überwachst, meinen Füßen jede freie Bewegung entziehst,  28  mir, einem Manne, der wie ein vom Wurm zerfressenes Gerät zerfällt, wie ein Kleid, das die Motten zernagt haben?«

Hiob 12 ←    Hiob 13    → Hiob 14

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 12,20 bis 14,5; Luther (1570): Hiob 12,5 bis 13,25; Hiob 13,25 bis 15,10

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Tiere in der Bibel - Sperling
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Biblische Orte - Sodom (Bab edh-Dhra)
Biblische Orte - Bozra
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Tiere in der Bibel - Geier
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq

 

Zufallstext

7O lasst euch beschwören, ihr Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder den Hinden der Flur: störet die Liebe nicht auf und wecket sie nicht, bis es ihr selber gefällt! 8Horch! mein Geliebter! Siehe, da kommt er, springt daher über die Berge, hüpft über die Hügel! 9Mein Geliebter gleicht einer Gazelle oder dem jungen Hirsch. Ach sieh, da steht er hinter unsrer Mauer! Ich schaue durchs Fenster, gucke durchs Gitter! 10Mein Geliebter hebt an und ruft mir zu: »Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm! 11Sieh nur: der Winter ist dahin, die Regenzeit vorüber, ist vergangen! 12Die Blumen zeigen sich auf der Flur, die Zeit der Gesänge ist da, und der Turteltaube Ruf lässt sich im Land wieder hören; 13der Feigenbaum setzt seine Knospen (oder: Jungfrüchte) an, und der Reben Blüte spendet ihren Duft. Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm! 14Mein Täubchen im Felsengeklüft, im Versteck der Felswand, lass mich schauen dein Antlitz, deine Stimme mich hören! Denn süß ist deine Stimme, dein Antlitz so lieblich!«

Hohesl. 2,7 bis Hohesl. 2,14 - Menge (1939)