Menge > AT > 5. Mose > Kapitel 27

5. Mose 27

Die Denksteine mit dem Gesetz.

 1  Weiter geboten Mose und die Ältesten der Israeliten dem Volke Folgendes: »Beobachtet alle Gebote, die ich euch heute zur Pflicht mache!  2  Sobald ihr also über den Jordan in das Land gezogen seid, das der HErr, dein Gott, dir geben wird, so richte dir große Steine auf, überstreiche sie mit Tünchkalk  3  und schreibe, sobald du hinübergezogen bist, alle Worte dieses Gesetzes auf sie, damit du in das Land hineinkommst, das der HErr, dein Gott, dir geben will, ein Land, das von Milch und Honig überfließt, wie der HErr, der Gott deiner Väter, dir verheißen hat.  4  Sobald ihr also über den Jordan gezogen seid, sollt ihr diese Steine, auf die sich mein heutiger Befehl bezieht, auf dem Berge Ebal aufrichten und sie mit Tünchkalk überstreichen.  5  Auch sollst du dort dem HErrn, deinem Gott, einen Altar erbauen, und zwar einen Altar von Steinen, die du mit keinem eisernen Werkzeug bearbeiten darfst: (2.Mose 20,25)  6  aus unbehauenen Steinen sollst du den Altar des HErrn, deines Gottes, erbauen und dem HErrn, deinem Gott, Brandopfer auf ihm darbringen;  7  und du sollst Dankopfer schlachten und ein Opfermahl dort halten und vor dem HErrn, deinem Gott, fröhlich sein. (5.Mose 12,7)  8  Auf die Steine aber sollst du alle Worte dieses Gesetzes schreiben, indem du sie sorgfältig eingräbst.«

 9  Hierauf richteten Mose und die levitischen Priester folgende Worte an ganz Israel: »Beobachte Schweigen, Israel, und höre zu! Am heutigen Tage bist du zum Volk des HErrn, deines Gottes, geworden. (5.Mose 26,18-19)  10  So gehorche denn den Weisungen des HErrn deines Gottes, und halte seine Gebote und seine Satzungen, die ich dir heute gebiete!«

Die zwölf Fluchworte.

 11  An demselben Tage erteilte Mose dem Volke folgenden Befehl:  12  »Wenn ihr über den Jordan gezogen seid, so sollen die einen sich auf dem Berge Garizim aufstellen, um das Volk zu segnen, nämlich Simeon, Levi, Juda, Issaschar, Joseph und Benjamin; (5.Mose 11,29)  13  die anderen aber sollen sich, um den Fluch auszusprechen, auf dem Berge Ebal aufstellen, nämlich Ruben, Gad und Asser und Sebulon, Dan und Naphthali.

 14  Danach sollen die Leviten anheben und mit hocherhobener Stimme zu allen Männern Israels sagen:  15  „Verflucht sei, wer ein geschnitztes oder gegossenes Bild, einen Gräuel für den HErrn (oder: vor dem HErrn), ein Machwerk von Künstlerhand, anfertigt (oder: anfertigen lässt) und es heimlich aufstellt!“, und das ganze Volk soll antworten: „So sei es! (= Amen!)“ (2.Mose 20,23; 2.Mose 34,17)

 16  „Verflucht sei, wer seinen Vater oder seine Mutter missachtet!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (2.Mose 21,17)

 17  „Verflucht sei, wer die Grenze seines Nächsten verrückt!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (5.Mose 19,14)

 18  „Verflucht sei, wer einen Blinden auf dem Wege irreführt!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (3.Mose 19,14)

 19  „Verflucht sei, wer das Recht von Fremdlingen, von Waisen und Witwen beugt!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (2.Mose 22,20-21)

 20  „Verflucht sei, wer sich mit dem Weibe seines Vaters (d.h. seiner Stiefmutter) vergeht; denn er hat die Bettdecke seines Vaters aufgedeckt!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (3.Mose 18,8)

 21  „Verflucht sei, wer irgendein Tier zur Unzucht missbraucht!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (2.Mose 22,18)

 22  „Verflucht sei, wer sich mit seiner Schwester, der Tochter seines Vaters oder der Tochter seiner Mutter, vergeht!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (3.Mose 18,9; 3.Mose 18,11)

 23  „Verflucht sei, wer sich mit seiner Schwägerin (oder: Schwiegermutter) vergeht!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (3.Mose 18,17)

 24  „Verflucht sei, wer seinen Nächsten heimlich erschlägt!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (4.Mose 35,20)

 25  „Verflucht sei, wer sich durch Bestechung dazu bringen lässt, jemand zu erschlagen, unschuldiges Blut zu vergießen!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“ (5.Mose 16,19; 2.Mose 23,8)

 26  „Verflucht sei, wer nicht die Bestimmungen dieses Gesetzes durch ihre Erfüllung aufrechthält (= in Kraft erhält)!“, und das ganze Volk soll sagen: „So sei es!“« (Gal. 3,10)

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 5. Mose 26,3 bis 27,4; 5. Mose 27,4 bis 28,7; Luther (1570): 5. Mose 26,9 bis 27,12; 5. Mose 27,12 bis 28,12

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Tiere in der Bibel - Rabe
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Tiere in der Bibel - Schaf, Lamm
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Ammonitenwand

 

Zufallstext

33In vielen derartigen Gleichnissen verkündete Jesus ihnen das Wort (= die Heilsbotschaft), je nach dem (= so, wie) sie es zu verstehen vermochten; 34aber ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen; wenn er dann mit seinen Jüngern allein war, so gab er ihnen die Auslegung von allem. 35Er sagte dann zu ihnen an jenem Tage, als es Abend geworden war: »Wir wollen ans andere Ufer (des Sees) hinüberfahren!« 36So ließen sie denn die Volksmenge gehen und nahmen ihn, wie er war, im Boote mit; doch auch noch andere Boote begleiteten ihn. 37Da erhob sich ein gewaltiger Sturmwind, und die Wellen schlugen in das Boot, so dass das Boot sich schon mit Wasser zu füllen begann; 38er selbst aber lag am hinteren Teil des Bootes und schlief auf dem Kissen. Sie weckten ihn nun und sagten zu ihm: »Meister, liegt dir nichts daran, dass wir untergehen?« 39Da stand er auf, bedrohte den Wind und gebot dem See: »Schweige! Werde still!« Da legte sich der Wind, und es trat völlige Windstille ein. 40Hierauf sagte er zu ihnen: »Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr immer noch keinen Glauben?«

Mark. 4,33 bis Mark. 4,40 - Menge (1939)