Menge > AT > 1. Könige > Kapitel 4

1. Könige 4

Salomos Beamte und Amtleute.

 1  So herrschte also Salomo als König über ganz Israel;  2  und dies waren seine Fürsten (= obersten Beamten): Asarja, der Sohn Zadoks, war (Hoher-) Priester; (1.Kön. 2,35)  3  Elihoreph und Ahija, die Söhne Sisas, waren Staatsschreiber; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Kanzler;  4  Benaja, der Sohn Jojadas, war oberster Heerführer; [Zadok und Abjathar waren Priester;] (1.Kön. 2,35; 2.Sam. 23,20)  5  Asarja, der Sohn Nathans, war über die Vögte gesetzt; Sabud, der Sohn Nathans, war der priesterliche Freund (= Vertraute) des Königs;  6  Ahisar war Palastoberster, und Adoniram, der Sohn Addas, hatte die Oberaufsicht über die Fronarbeiten. (1.Kön. 5,28)

 7  Salomo hatte zwölf Vögte, die über ganz Israel gesetzt waren und den König und seinen Hof zu versorgen hatten, und zwar oblag jedem von ihnen die Versorgung einen Monat lang im Jahre.  8  Folgendes sind ihre Namen: Der Sohn Hurs, im Gebirge Ephraim;  9  der Sohn Dekers in Makaz; (ihm unterstand) Saalbim, Beth-Semes und Elon bis Beth-Hanan;  10  der Sohn Heseds in Arubboth; ihm war Socho und die ganze Landschaft Hepher überwiesen;  11  der Sohn Abinadabs, der das ganze Hügelland von Dor unter sich hatte; er war mit Salomos Tochter Taphath verheiratet worden; (1.Sam. 16,8)  12  Baana, der Sohn Ahiluds, in Thaanach, Megiddo und ganz Beth-Sean, das neben Zarthan liegt unterhalb Jesreels, von Beth-Sean bis nach Abel-Mehola, bis über Jokmeam hinaus;  13  der Sohn Gebers zu Ramoth in Gilead, dem die Zeltdörfer Jairs, des Sohnes Manasses, die in Gilead liegen, überwiesen waren; dazu gehörte auch der Landstrich Argob in Basan, sechzig große Städte mit Mauern und ehernen Riegeln; (4.Mose 32,41)  14  Ahinadab, der Sohn Iddos, in Mahanaim;  15  Ahimaaz in Naphthali; auch er war mit einer Tochter Salomos, mit Basmath, verheiratet;  16  Baana, der Sohn Husais, in Asser und Bealoth;  17  Josaphat, der Sohn Pharuahs, in Issaschar;  18  Simei, der Sohn Elas, in Benjamin;  19  Geber, der Sohn Uris, im Lande Gilead, dem Lande Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Basan; außerdem war noch ein Vogt (oder: Statthalter) über alle Vögte im Lande eingesetzt. –

 20  (Die Bewohner von) Juda und Israel waren so zahlreich wie der Sand am Meer an Menge; sie aßen und tranken und waren guter Dinge. (1.Kön. 3,8; 1.Mose 13,16; 1.Mose 22,17)

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 1. Könige 3,15 bis 4,13; 1. Könige 4,14 bis 5,20; Luther (1570): 1. Könige 4,1 bis 5,13

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Orte in der Bibel - Judäa
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Unfertige Gräber
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Biblische Orte - Wadi Rum

 

Zufallstext

7Gebeugt ist meine Seele in mir: drum denk' ich an dich im Lande des Jordans und der Hermongipfel, am Berge Mizar: 8Flut ruft der Flut zu beim Tosen deiner Wasserstürze; alle, alle deine Wogen und Wellen sind über mich hingegangen! 9Bei Tag seufz' ich: »Es entbiete der HErr seine Gnade!«, und nachts ist sein Lied in meinem Munde, ein Gebet zum Gott meines Lebens. 10Ich sage zu Gott, meinem Felsen: »Warum hast du mich vergessen? Warum muss ich trauernd einhergehen unter dem Druck des Feindes?« 11Wie Zermalmung liegt mir in meinen Gebeinen der Hohn meiner Dränger, weil sie den ganzen Tag zu mir sagen: »Wo ist nun dein Gott?« 12Was betrübst du dich, meine Seele, und stürmst so ruhlos in mir? Harre auf Gott! Denn ich werde ihm noch danken, ihm, meines Angesichts Hilfe und meinem Gott. 1Schaffe mir Recht, o Gott, und führe meinen Rechtsstreit gegen ein liebloses (oder: unfrommes) Volk! Von Menschen des Trugs und der Bosheit errette mich, HErr! 2Du bist ja der Gott, der mich schützt: warum hast du mich verstoßen? Warum muss ich trauernd einhergehen unter dem Druck des Feindes?

Ps. 42,7 bis Ps. 43,2 - Menge (1939)