Luther > AT > Jesaja > Kapitel 4 🢞 Luther mit Strongs

Jesaja 4

Das künftige Heil für die Geretteten in Jerusalem.

 1  dass sieben Weiber werden zu der Zeit einen Mann ergreifen und sprechen: Wir wollen uns selbst nähren und kleiden; lass uns nur nach deinem Namen heißen, dass unsere Schmach von uns genommen werde. (1.Mose 30,23; 1.Sam. 1,5-6)

Das Heil der Endzeit.

 2  In der Zeit wird des HErrn Zweig lieb und wert sein und die Frucht der Erde herrlich und schön bei denen, die erhalten werden in Israel. (Jes. 11,1)  3  Und wer da wird übrig sein zu Zion und übrigbleiben zu Jerusalem, der wird heilig heißen, ein jeglicher, der geschrieben ist unter die Lebendigen zu Jerusalem. (Luk. 10,20)  4  Dann wird der HErr den Unflat der Töchter Zions waschen und die Blutschulden Jerusalems vertreiben von ihr durch den Geist, der richten und ein Feuer anzünden wird. (Sach. 13,1; Matth. 3,11)  5  Und der HErr wird schaffen über alle Wohnungen des Berges Zion, und wo man versammelt ist, Wolke und Rauch des Tages, und Feuerglanz, der da brenne, des Nachts. Denn es wird ein Schirm sein über alles, was herrlich ist, (2.Mose 13,21; 2.Mose 40,34; 2.Mose 40,38)  6  und wird eine Hütte sein zum Schatten des Tages vor der Hitze und eine Zuflucht und Verbergung vor dem Wetter und Regen. (Jes. 25,4-5)

Jesaja 3 ←    Jesaja 4    → Jesaja 5

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Jesaja 3,16 bis 5,9; Luther (1570): Jesaja 3,14 bis 5,5

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Bach Jabbok
Tiere in der Bibel - Schaf, Lamm
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche

 

Zufallstext

39Und sie kamen scharf aneinander, also dass sie voneinander zogen und Barnabas zu sich nahm Markus und schiffte nach Zypern. 40Paulus aber wählte Silas und zog hin, der Gnade Gottes befohlen von den Brüdern. 41Er zog aber durch Syrien und Zilizien und stärkte die Gemeinden. 1Er kam aber gen Derbe und Lystra; und siehe, ein Jünger war daselbst mit Namen Timotheus, eines jüdischen Weibes Sohn, die war gläubig, aber eines griechischen Vaters. 2Der hatte ein gut Gerücht bei den Brüdern unter den Lystranern und zu Ikonion. 3Diesen wollte Paulus mit sich ziehen lassen und nahm und beschnitt ihn um der Juden willen, die an den Orten waren; denn sie wussten alle, dass sein Vater war ein Grieche gewesen. 4Wie sie aber durch die Städte zogen, überantworteten sie ihnen, zu halten den Spruch, welcher von den Aposteln und den Ältesten zu Jerusalem beschlossen war. 5Da wurden die Gemeinden im Glauben befestigt und nahmen zu an der Zahl täglich.

Apg. 15,39 bis Apg. 16,5 - Luther (1912)