Elberfelder > AT > Hiob > Kapitel 3

Hiob 3

Hiobs Klage.

 1  Danach tat Hiob seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.  2  Und Hiob hob an und sprach:

 3  Es verschwinde der Tag, an dem ich geboren wurde, und die Nacht, welche sprach: Ein Knäblein ist empfangen! (Jer. 20,14-18)  4  Jener Tag sei Finsternis! Nicht frage Gott nach ihm droben, und nicht erglänze über ihm das Licht!  5  Finsternis und Todesschatten mögen ihn einlösen, Gewölk lagere sich über ihm, es schrecken ihn Tagesverfinsterungen!  6  Jene Nacht, Dunkel ergreife sie; sie freue sich nicht unter den Tagen des Jahres, in die Zahl der Monde komme sie nicht!  7  Siehe, jene Nacht sei unfruchtbar, es trete kein Jubel in sie ein!  8  Verwünschen mögen sie die Verflucher des Tages, die fähig sind, den Leviathan aufzureizen!  9  Verfinstert seien die Sterne ihrer Dämmerung; sie harre auf Licht, und da sei keines; und nicht schaue sie die Wimpern der Morgenröte!  10  Denn sie hat die Pforte meines Mutterschoßes nicht verschlossen und Mühsal nicht verborgen vor meinen Augen.

 11  Warum starb ich nicht von Mutterleibe an, kam aus dem Schoße hervor und verschied?  12  Weshalb kamen Knie mir entgegen, und wozu Brüste, daß ich sog?  13  Denn jetzt würde ich liegen und rasten, ich würde schlafen: dann hätte ich Ruhe,  14  mit Königen und Räten der Erde, welche sich verödete Plätze erbauten,  15  oder mit Fürsten, die Gold hatten, die ihre Häuser mit Silber füllten;  16  oder, gleich einer verborgenen Fehlgeburt, wäre ich nicht da, gleich Kindern, die das Licht nicht erblickt haben.  17  Dort lassen die Bösen ab vom Toben, und dort ruhen die an Kraft Erschöpften,  18  rasten die Gefangenen allesamt, hören nicht die Stimme des Treibers.  19  Der Kleine und der Große, dort sind sie gleich, und der Knecht ist frei von seinem Herrn.

 20  Warum gibt er dem Mühseligen Licht, und Leben denen, die bitterer Seele sind;  21  die auf den Tod harren, und er ist nicht da, und die nach ihm graben, mehr als nach verborgenen Schätzen; (Offenb. 9,6)  22  die sich freuen bis zum Jubel, Wonne haben, wenn sie das Grab finden;  23  dem Manne, dessen Weg ihm verborgen ist, und den Gott eingeschlossen hat ringsum? (Hiob 19,8)  24  Denn gleich meinem Brote kommt mein Seufzen, und wie Wasser ergießt sich mein Gestöhn.  25  Denn ich fürchtete einen Schrecken, und er traf mich, und vor dem mir bangte, das kam über mich.  26  Ich war nicht ruhig, und ich rastete nicht und ruhte nicht, da kam das Toben.

Hiob 2 ←    Hiob 3    → Hiob 4

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 2,10 bis 4,1; Luther (1570): Hiob 3,1 bis 4,11

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Tiere in der Bibel - Eidechse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Tiere in der Bibel - Rabe
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - Wadi Rum
Konventionelle Chronologie vs. Revidierte Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung

 

Zufallstext

3Und er gab das Teil des Königs von seiner Habe zu den Brandopfern: zu den Morgen- und Abendbrandopfern, und zu den Brandopfern der Sabbathe und der Neumonde und der Feste, wie es im Gesetz Jahwes vorgeschrieben ist. 4Und er befahl dem Volke, den Bewohnern von Jerusalem, das Teil der Priester und der Leviten zu geben, damit sie am Gesetz Jahwes festhalten möchten. 5Und als das Wort kund wurde, brachten die Kinder Israel reichlich Erstlinge vom Getreide, Most und Öl und Honig und von allem Ertrage des Feldes; und den Zehnten von allem brachten sie in Menge. 6Und die Kinder Israel und Juda, die in den Städten Judas wohnten, auch sie brachten den Zehnten vom Rind- und Kleinvieh, und den Zehnten von den geheiligten Dingen, die Jahwe, ihrem Gott, geheiligt waren, und sie legten Haufen bei Haufen. 7Im dritten Monat fingen sie an, die Haufen aufzuschichten, und im siebten Monat waren sie damit fertig. 8Und Jehiskia und die Obersten kamen und besichtigten die Haufen, und sie priesen Jahwe und sein Volk Israel. 9Und Jehiskia befragte die Priester und die Leviten wegen der Haufen. 10Da sprach Asarja, der Hauptpriester, vom Hause Zadok, zu ihm und sagte: Seitdem man angefangen hat, das Hebopfer in das Haus Jahwes zu bringen, haben wir gegessen und sind satt geworden und haben übriggelassen in Menge; denn Jahwe hat sein Volk gesegnet; und das Übriggebliebene ist diese große Menge.

2.Chron. 31,3 bis 2.Chron. 31,10 - Elberfelder (1905)