NeÜ bibel.heute > AT > 4. Mose > Kapitel 28

4. Mose 28

Die täglichen Opfer

 1  Jahwe sagte zu Mose:  2  "Befiehl den Israeliten, darauf zu achten, mir meine Opfergaben zur festgesetzten Zeit zu bringen, meine Speise als Feueropfer zum angenehmen Geruch. (3.Mose 21,6)  3  Sag zu ihnen: Das Feueropfer, das ihr Jahwe bringen sollt, besteht täglich aus zwei makellosen einjährigen Lämmern als regelmäßiges Brandopfer. (2.Mose 29,38-42)  4  Das erste Lamm sollst du am Morgen bringen und das andere am Abend.  5  Dazu kommen als Speisopfer jeweils zwei Liter[*]zwei Liter. Wörtlich: ein Zehntel (Efa) = 2,2 Liter Feinmehl, das mit einem knappen Liter[*]ein knapper Liter. Wörtlich: ein Viertel Hin = 0,9 Liter Öl aus zerstoßenen Oliven vermengt ist. (3.Mose 2,1)  6  Das ist das ständige Brandopfer, wie es zum ersten Mal am Berg Sinai dargebracht wurde. Es ist ein Feueropfer, dessen Geruch Jahwe erfreut.  7  Das dazugehörige Trankopfer: ein knapper Liter Wein je Lamm. Dieses berauschende Getränk sollst du im Heiligtum für Jahwe ausgießen.  8  Das zweite Lamm sollst du gegen Abend zurichten. Mit dem gleichen Speisopfer wie am Morgen und dem dazugehörenden Trankopfer sollst du es bringen als Feueropfer, dessen Geruch Jahwe erfreut."

Die Sabbat-Opfer

 9  "Am Sabbat bringe zwei einjährige makellose Lämmer, dazu als Speisopfer viereinhalb Liter[*]viereinhalb Liter. Wörtlich: zwei Zehntel (Efa) = 4,4 Liter Feinmehl, das mit Öl vermengt ist, und das dazugehörende Trankopfer. (Matth. 12,5)  10  Es ist das Sabbat-Brandopfer, das an jedem Sabbat zusätzlich zum ständigen Brandopfer und dem dazugehörenden Trankopfer gebracht werden soll."

Die monatlichen Opfer

 11  "Am Anfang jedes Monats sollt ihr Jahwe ein Brandopfer bringen: zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben makellose einjährige Lämmer. (4.Mose 10,10)  12  Zu jedem Stier gehören als Speisopfer sechseinhalb Liter[*]secheinhalb Liter. Wörtlich: drei Zehntel (Efa) = 6,6 Liter mit Öl vermengtes Feinmehl und zu jedem Schafbock viereinhalb Liter. (4.Mose 28,20; 4.Mose 28,28; 4.Mose 15,2-13)  13  Auch zu jedem Lamm gehören als Speisopfer zwei Liter mit Öl vermengtes Feinmehl. Es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer dessen Geruch Jahwe erfreut.  14  Dazu kommen noch die Trankopfer: Zum Stier gehören knapp zwei Liter[*]knapp zwei Liter. Wörtlich: ein halbes Hin = 1,9 Liter Wein, zum Schafbock ein guter Liter[*]ein guter Liter. Wörtlich: ein Drittel Hin = 1,3 Liter und zum Lamm ein knapper Liter. Das ist das Brandopfer an jedem Neumondtag des Jahres.  15  Zusätzlich zum regelmäßigen Brand- und Trankopfer soll Jahwe ein Ziegenbock als Sündopfer gebracht werden." (4.Mose 28,22)

Das Passaopfer

 16  "Am 14. April[*]April. Wörtlich: im 1. Monat. ist Passa für Jahwe. (3.Mose 23,5-14)  17  Am 15. beginnt ein siebentägiges Fest, an dem ihr ungesäuerte Brotfladen essen sollt.  18  Am ersten Tag sollt ihr euch zu einem heiligen Fest versammeln. Da muss jede Arbeit ruhen. (4.Mose 28,25-26)  19  Ihr sollt ein Feueropfer bringen, ein Brandopfer für Jahwe: zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige makellose Lämmer.  20  Dazu als Speisopfer mit Öl vermengtes Feinmehl: sechseinhalb Liter für einen Stier und viereinhalb Liter für einen Schafbock (4.Mose 28,12)  21  und für jedes der sieben Lämmer zwei Liter.  22  Dazu kommt noch ein Ziegenbock als Sündopfer, um Sühne für euch zu erwirken. (4.Mose 28,15)  23  Diese Opfer sollen zusätzlich zu den normalen Morgen-Brandopfern dargebracht werden.  24  Dieselben Opfer sollt ihr jeden Tag sieben Tage lang bringen als eine Feueropferspeise, ein Geruch, der Jahwe erfreut. Das soll zusätzlich zu dem regelmäßigen Brandopfer und den dazugehörenden Trankopfern dargebracht werden.  25  Am siebten Tag sollt ihr euch zu einem heiligen Fest versammeln. Da muss jede Arbeit ruhen."

Das Wochenfest

 26  "Am Tag der Erstlingsfrüchte, wenn ihr Jahwe ein neues Speisopfer bringt, an eurem Wochenfest, sollt ihr zu einer heiligen Versammlung zusammenkommen. Da muss jede Arbeit ruhen. (3.Mose 23,15-21)  27  Ihr sollt ein Brandopfer bringen, dessen Geruch Jahwe erfreut: zwei junge Stiere, einen Schafbock, sieben einjährige Lämmer  28  und das dazugehörige Speisopfer, mit Öl vermengtes Feinmehl: sechseinhalb Liter zu jedem Stier, viereinhalb Liter zu jedem Schafbock  29  und je zwei Liter für jedes der sieben Lämmer.  30  Dazu kommt noch ein Ziegenbock, um Sühne für euch zu erwirken. (4.Mose 28,15)  31  Das soll zusätzlich zu dem regelmäßigen Brandopfer und den dazugehörenden Speisopfern mit den Trankopfern dargebracht werden. Alles soll makellos sein."

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

4. Mose 27 <<<   4. Mose 28   >>> 4. Mose 29

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 4. Mose 27,7 bis 28,11; 4. Mose 28,12 bis 29,8; Luther (1570): 4. Mose 27,1 bis 28,3; 4. Mose 28,3 bis 28,31

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28, Vers 29, Vers 30, Vers 31.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden
Biblische Orte - Sodom (Bab edh-Dhra)
Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Timna-Park - Timna-Berg

 

Zufallstext

18Selbst mit diesen Worten konnten sie die Volksmenge nur mühsam davon abhalten, ihnen Opfer zu bringen. 19Aber dann kamen Juden aus Antiochia und Ikonion. Sie schafften es, die Bevölkerung auf ihre Seite zu ziehen. Dann steinigten sie Paulus. Und als sie ihn für tot hielten, schleiften sie ihn zur Stadt hinaus. 20Doch während ihn die Jünger umringten, stand er wieder auf und ging in die Stadt zurück. Am nächsten Tag zog er mit Barnabas weiter nach Derbe. 21Auch in Derbe verkündigten sie das Evangelium, und viele Einwohner wurden durch sie zu Jüngern des Herrn. Dann kehrten sie nach Lystra, Ikonion und schließlich nach Antiochia zurück. 22Überall ermutigten sie die Jünger und ermahnten sie, im Glauben standhaft zu bleiben. "Wir müssen durch manche Bedrängnis hindurch", sagten sie, "bevor wir in Gottes Reich einkehren." 23In jeder Gemeinde wählten sie Älteste aus und befahlen sie mit Fasten und Gebet dem Herrn an, an den sie nun glaubten. 24Sie zogen dann weiter durch Pisidien und Pamphylien. 25Nachdem sie auch in Perge Gottes Botschaft gepredigt hatten, gingen sie hinunter nach Attalia.

Apg. 14,18 bis Apg. 14,25 - NeÜ bibel.heute (2019)