Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens (Hebr. 4,12).
Damit das Wort Gottes zusätzlich zu dem Bedeutungsinhalt auch visuell lebendig wird, sind dem Bibeltext, hier in den Übersetzungen von Martin Luther (1912), von Herrmann Menge (1939), von Franz Eugen Schlachter (1951), der Elberfelder Bibelübersetzung (1905) und der Neuen evangelistischen Übersetzung (NeÜ, 2019), verschiedene Informationen begefügt.
42Darum wird diese Nacht dem HErrn gehalten, dass er sie aus Ägyptenland geführt hat; und die Kinder Israel sollen sie dem HErrn halten, sie und ihre Nachkommen. 43Und der HErr sprach zu Mose und Aaron: Dies ist die Weise, Passah zu halten. Kein Fremder soll davon essen. 44Aber wer ein erkaufter Knecht ist, den beschneide man, und dann esse er davon. 45Ein Beisass und Mietling sollen nicht davon essen. 46In EINEM Hause soll man's essen; ihr sollt nichts von seinem Fleisch hinaus vor das Haus tragen und sollt kein Bein an ihm zerbrechen. 47Die ganze Gemeinde Israel soll solches tun. 48So aber ein Fremdling bei dir wohnt und dem HErrn das Passah halten will, der beschneide alles, was männlich ist; alsdann mache er sich herzu, dass er solches tue, und sei wie ein Einheimischer des Landes; denn kein Unbeschnittener soll davon essen. 49Einerlei Gesetz sei dem Einheimischen und dem Fremdling, der unter euch wohnt. 50Und alle Kinder Israel taten, wie der HErr Mose und Aaron hatte geboten. 51Also führte der HErr auf einen Tag die Kinder Israel aus Ägyptenland mit ihrem Heer. 1Und der HErr redete mit Mose und sprach:
2.Mose 12,42 bis 2.Mose 13,1 - Luther (1912)
Matthäus,
Markus,
Lukas,
Johannes,
Apostelgeschischt,
Römer,