Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens (Hebr. 4,12).
Damit das Wort Gottes zusätzlich zu dem Bedeutungsinhalt auch visuell lebendig wird, sind dem Bibeltext, hier in den Übersetzungen von Martin Luther (1912), von Herrmann Menge (1939), von Franz Eugen Schlachter (1951), der Elberfelder Bibelübersetzung (1905) und der Neuen evangelistischen Übersetzung (NeÜ, 2019), verschiedene Informationen begefügt.
53Janum, Beth-Thappuah, Apheka, 54Humta, Kirjath-Arba, das ist Hebron, Zior. Das sind neun Städte und ihre Dörfer. 55Maon, Karmel, Siph, Jutta, 56Jesreel, Jokdeam, Sanoah, 57Hakain, Gibea, Thimna. Das sind zehn Städte und ihre Dörfer. 58Halhul, Beth-Zur, Gedor, 59Maarath, Beth-Anoth, Elthekon. Das sind sechs Städte und ihre Dörfer. 60Kirjath-Baal, das ist Kirjath-Jearim, Harabba; zwei Städte und ihre Dörfer. 61In der Wüste aber war Beth-Araba, Middin, Sechacha, 62Nibsan und die Salzstadt und Engedi. Das sind sechs Städte und ihre Dörfer. 63Die Jebusiter aber wohnten zu Jerusalem, und die Kinder Juda konnten sie nicht vertreiben; also blieben die Jebusiter mit den Kindern Juda zu Jerusalem bis auf diesen Tag.
Jos. 15,53 bis Jos. 15,63 - Luther (1912)
Matthäus,
Markus,
Lukas,
Johannes,
Apostelgeschischt,
Römer,