Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens (Hebr. 4,12).
Damit das Wort Gottes zusätzlich zu dem Bedeutungsinhalt auch visuell lebendig wird, sind dem Bibeltext, hier in den Übersetzungen von Martin Luther (1912), von Herrmann Menge (1939), von Franz Eugen Schlachter (1951), der Elberfelder Bibelübersetzung (1905) und der Neuen evangelistischen Übersetzung (NeÜ, 2019), verschiedene Informationen begefügt.
7Daniel, Ginthon, Baruch, 8Mesullam, Abia, Mijamin, 9Maasja, Bilgai und Semaja – das waren die Priester; 10die Leviten aber waren: Jesua, der Sohn Asanjas, Binnui von den Kindern Henadads, Kadmiel 11und ihre Brüder: Sechanja, Hodia, Kelita, Pelaja, Hanan, 12Micha, Rehob, Hasabja, 13Sakkur, Serebja, Sebanja, 14Hodia, Bani und Beninu; 15die Häupter im Volk waren: Pareos, Pahath-Moab, Elam, Satthu, Bani, 16Bunni, Asgad, Bebai, 17Adonia, Bigevai, Adin,
Neh. 10,7 bis Neh. 10,17 - Luther (1912)
Matthäus,
Markus,
Lukas,
Johannes,
Apostelgeschischt,
Römer,